Wie der Vater so der Sohn… Schon mein Vater ist ein Musikfreak und besitzt eine große Sammlung an Schallplatten und CD’s . Immer wenn der Papa Musik gehört hat, habe ich mich dazu gesellt. Mit 6 Jahren bekam ich meinen eigenen Kassetten- und Radio-Recorder. Mein Vater hat mir immer Kassetten mit aktueller Musik aber auch viel aus den 60′er und 70′er Jahren aufgenommen, die ich rauf und runter hörte. Ende der 80′er Jahre begann ich jeden Samstag die Hot 100 auf FFN aufzunehmen um immer auf den neusten Stand der Musik zu sein. Obwohl die CD auf den Markt kam habe ich mir meinen ersten Plattenspieler gekauft. Schon bald besaß ich viele Maxi’s und immer wenn Familienfeiern anstanden war ich für die Musik zuständig. Vom ersparten Geld, welches ich mir durch einen Nebenjob verdiente, habe ich meine Anlage aufgebessert und mir ein Mischpult sowie einen zweiten Plattenspieler hinzu gekauft. Tag ein – Tag aus übte ich mit den Plattenspieler und bekam so das Feeling mit der Platte die Musik ineinander zu mixen.
Zur Konfirmation kam ein Brief von der Bremer Tanzschule Lass, mit dem Angebot dort das Tanzen anzufangen. Ich entdeckte ein weiteres Hobby von mir das „Tanzen“ . Die Tanzschule veranstaltete jeden Samstag eine Jugenddisco, wo ich versuchte als Dj anzufangen, was aber aufgrund meiner nicht Volljährigkeit schwer war. Mit 18 dann bekam ich die Chance mich als Dj zu bewähren. Schnell war ich fester Bestandteil des Teams und gehörte zu den Resident Dj’s. Professionelle Moderation wurde mir hier noch beigebracht, um auch übers Mikrofon das Partyvolk einheizen zu können.
Die Jugenddisco war immer um 22:30h vorbei und wir machten uns auf den Weg ins Pam Pam um selbst zu feiern und zu tanzen. Schnell bekam ich das Verlangen dort als Dj Fuß zu fassen und sprach mit dem Betreiber. Ich bekam einen Probeabend. Dieser gefiel Ihnen so gut, das weitere Abende in den Partner Discotheken (siehe Referenzen) folgten. Ich wurde neuer Resident Dj.
Nach geraumer Zeit habe ich mich aus den Discotheken zurückgezogen um das Privatleben nicht zu vernachlässigen. Es folgte eine kleine Künstlerpause, wo ich mir eigenes professionelles Equipment (siehe Equipment) zulegte, neue Kontakte knüpfte um erneut durch zu starten.
Es ergab sich eine Zusammenarbeit mit Levent Kitziltan, der heute das El Campo in Osterholz-Scharmbeck betreibt. Eine weitere Zusammenarbeit ergab sich mit Cocktail Concept Bremen. Nach einem kurzen Gespräch mit Andy Thoms, Inhaber von Cocktail Concept, war uns klar: Das passt. Eine mobile Cocktail Bar, ein mobiler Dj = Ihre Party!
Für private Veranstaltungen egal welcher Art, ob Gartenpartys, Geburtstage, Hochzeiten, Firmenfeiern, Präsentationen oder Neueröffnungen, egal welche Musik ob Rock, Pop, Schlager, Oldies, Classics, Latin, Dance, House oder Electro….. -Feel the Rhythm- Dj Sven